ecoprotec GmbHecoprotec GmbHecoprotec GmbHecoprotec GmbH
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen
    • Presseinformationen
    • Verbandsarbeit
  • Geschäftsbereiche
    • Arbeitssicherheit
      • Sifa – Ihre externe Fachkraft
      • Arbeitsschutzstandard
        COVID 19
      • Gefährdungsbeurteilungen
      • Psychische Gefährdungsbeurteilungen
      • Gefahrstoffmanagement
      • Arbeitsschutzmanagement
      • Schulungen
    • Baustellensicherheit
      • Stellung des SiGeKos
      • DGUV Regel 101-004
      • TRGS 519
      • Schulungen
    • Brand- & Explosionsschutz
      • Brandschutzordnung
      • Brandschutzbeauftragte
      • Feuerwehrpläne & Laufkarten
      • Erstellung des Explosionsschutzdokuments
      • Zündquellenbewertung für Arbeitsmittel
      • Prüfung von Anlagen und Arbeitsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen
      • Schulungen
    • Maschinensicherheit
      • CE-Check
      • CE-Kennzeichnung
      • Verifikation
      • Validierung
      • Handlungshilfe
      • Schulungen
    • Datenschutz
      • Datenschutz-Check
      • Stellung des Datenschutzbeauftragten
      • Schulungen
    • Managementsysteme
      • Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
      • Umweltmanagementsystem ISO 14001
      • Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit
        ISO 45001
    • Umweltschutz
      • Umweltschutzcheck
      • Unterstützung im betrieblichen Umweltschutz
      • Umweltmanagement
      • Beauftragte im Bereich Umweltschutz
      • Energie Audits
      • Schulungen
    • Akademie
  • Corona Informationen
    • Allgemeine Informationen
    • Baustelleninformationen
    • Weiterführende Informationen
  • Referenzen
  • Kontakt

After Work Event der ecoprotec Akademie

By Maximilian Mann | Presseberichte | Comments are Closed | 20 Mai, 2019 | 0

Am 09.05.2019 hat die ecoprotec Akademie GmbH zum ersten Mal zum After Work Event geladen. Thematisiert wurden Führungstechniken in der Produktion. Im Fokus stand die Methode „Muda Do© – Parallelen von Kampfkunst, Management und Führung“, welche von Dr. Klaus-Dieter Revermann (Senior Partner der Akademie) und Thorsten Dirks entwickelt und patentiert wurde.

Die Veranstaltung wurde um 16:00 Uhr durch die Geschäftsführer Christoph Rogalla und Tobias Tschöp eröffnet. Anschließend führte Dr. Klaus-Dieter Revermann die Teilnehmer an die sechs Kernelemente der „Muda Do© – Methodik“ heran:

  1. Führen am Ort der Wertschöpfung (Shopfloor Management)
  2. Toyota KATA: Verbesserung zur Routine machen
  3. KATA Coaching (Mentor Mentee) und Coachingkaskaden
  4. Teamführung, Kommunikation und Selbstmanagement
  5. Zielentfaltungsprozess (Hoshin Kanri)
  6. Innovation und Lean Startup

Anhand von Praxisbeispielen wurde die Methode von Thorsten Dirks verdeutlicht. Fragen konnten direkt gestellt und Lösungswege erarbeitet werden. Tobias Tschöp ergänzte mit praxisrelevanten Fällen aus erfolgreichen Projekten zum Thema „Senkung des Krankenstandes“.

Im Anschluss gab es einen spannenden Austausch zwischen den Teilnehmern, Referenten und Veranstaltern bei einem kleinen Imbiss.

Wir möchten uns herzlich für Ihr Interesse und die aktive Teilnahme bedanken! Ebenso ein großer Dank an Dr. Klaus-Dieter Revermann und Thorsten Dirks für die aufschlussreichen Vorträge.

No tags.

ecoprotec Logo

ecoprotec GmbH
Pamplonastraße 19
33106 Paderborn

Tel:          05251 877 888-0
Fax:         05251 877 888-880
E-Mail:   info@ecoprotec.de

  • Downloads
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzinformationen
  • Informationspflichten
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Kooperationen
    • Presseinformationen
    • Verbandsarbeit
    • Zertifizierungen
  • Geschäftsbereiche
    • Arbeitssicherheit
    • Baustellensicherheit
    • Brand- & Explosionsschutz
    • Maschinensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Datenschutz
    • Umweltschutz
    • Akademie
  • Corona Informationen
  • Referenzen
  • Kontakt
ecoprotec GmbH