Managementsysteme im Unternehmen
„Was genau ist eigentlich ein Managementsystem?“ ist häufig die erste Frage, die wir in Bezug auf integrierte Managementsysteme gestellt bekommen.
Dies bezieht sich im Regelfall auf ein Qualitätsmanagementsystem. Wenn mehrere Standards in einem System vereint werden, spricht man von einem integrierten Managementsystem.
Managementsysteme: Unsere Dienstleistungen
ISO 9001 Check
Wenn Sie erfahren möchten, wo Ihr Unternehmen hinsichtlich einer Zertifizierung nach ISO 9001 aktuell steht, empfehlen wir unseren kurzen Qualitätsmanagement-Check.
Mit dem Laden von externen Inhalten akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Outgrow.
Mehr erfahren
Integrierte Managementsysteme im Unternehmen
Wenn ein Unternehmen von einem Managementsystem spricht, dann ist sehr selten dieses EINE Managementsystem gemeint. Es gibt Managementsysteme für die Bereiche Datenschutz, Umwelt, Energie, IT-Sicherheit und Qualität. Ein integriertes Managementsystem hingegen vereinigt mindestens zwei bestehende Systeme zu einem zusammen. Dieses (integrierte) Managementsystem steuert nun zusammenhängende Elemente in einem Unternehmen zum Erreichen bestimmter Ziele. Diese Ziele, wie zum Beispiel das Erreichen einer bestimmten Qualitätsanforderung, entsprechen den angewendeten Standards.
Somit ist ein Managementsystem als Steuerungsinstrument für ein Unternehmen prädestiniert. Für jeden dieser erwähnten Standards existiert eine eigene Norm. Für die Qualität ist das beispielsweise die ISO 9001. Für die Umwelt wäre hingegen die Norm 14001 ausschlaggebend. Im Gegensatz zu einer rein deutschen Norm – wie zum Beipsiel der DIN A4 – gelten die von der internationalen Organisation für Normung (ISO) veröffentlichten Standards international und sind zudem branchenneutral. Jedes Unternehmen, ganz egal wie groß und unabhängig aus welcher Branche kommend, kann diese Normen anwenden.
Integration von Managementsystemen im Unternehmen
Mit Sicherheit zufrieden
Wir sind erst dann zufrieden, wenn unsere Kunden es auch sind!
Problematik beim Umgang mit einer Norm
Das Einführen eines Managementsystem ist mit Aufwand verbunden. Man benötigt die erforderlichen Ressourcen wie unter anderem Zeit oder Personal und auch dann kann es durchaus Verständnisprobleme geben, denn die Normen machen keine konkreten Vorgaben, wie bestimmte Dinge umzusetzen sind. Doch langfristig betrachtet, lohnt sich die Einführung eines (integrierten) Managementsystems für jedes Unternehmen.
„Die oberste Leitung muss in Bezug auf das Qualitätsmanagementsystem Führung und Verpflichtung zeigen, in dem sie sicherstellt, dass das Qualitätsmanagementsystem seine beabsichtigten Ergebnisse erzielt“ (vgl. Kap. 5.1.1 lit. g ISO 9001:2015). Formulierungen wie diese finden sich in vielen Kapiteln aller Normen, wobei selbstverständich viel Raum für Auslegung und Interpretation bleibt.