Gefährdungsbeurteilung in Ihrem Unternehmen
Die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat höchste Priorität. Die Gefährdungsbeurteilung (GBU) ist dabei die Grundlage, um alle notwendigen Handlungsbedarfe hinsichtlich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes erkennen und Maßnahmen ergreifen zu können. Die Betrachtung der Tätigkeiten Ihrer Beschäftigten und der dabei auftretenden Gefährdungen ist ein wesentlicher Bestandteil der Gefährdungsbeurteilung.
Die 7 Schritte der Gefährdungsbeurteilung
Der etablierte Prozess der Gefährdungsbeurteilung in sieben Schritten orientiert sich am PDCA-Zyklus, einer Vorgehensweise im kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Eine Gefährdungsbeurteilung zahlt sich aus
Ein Arbeitsunfall bedeutet zunächst persönliches Leid für die betroffene Person, was es als oberstes Ziel zu vermeiden gilt. Darüber hinaus besteht für das Unternehmen eine große Zusatzbelastung, was die finanziellen und zeitlichen Kapazitäten betrifft.
Die Kosten von Ausfallzeiten für Ihr Unternehmen können Sie exemplarisch mit Hilfe unseres Kostenrechners ermitteln. Aus beiden oben genannten Gründen empfehlen wir, dem Arbeits- und Gesundheitsschutz einen hohen Stellenwert in der eigenen Organisation einzuräumen.
Unsere Leistungen hinsichtlich einer Gefährdungsbeurteilung
in Ihrem Betrieb
Beratung und
Planung
Umsetzung möglicher Maßnahmen
Analyse und Durchführung
Individuelle
Leistungen
Betriebliche Sicherheit im Fokus – Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Erhalten Sie regelmäßig wertvolle Tipps für (noch) mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Mit dem Absenden erklären Sie sich mit dem Empfang unseres Newsletters „Betriebliche Sicherheit“ und der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Sie können sich selbstverständlich jederzeit wieder abmelden.