Ist der PHIT wissenschaftlich valide?
Der PHIT ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrument zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen, das auf anerkannten arbeitswissenschaftlichen Modellen basiert. Er wurde praxiserprobt und kombiniert wissenschaftliche Genauigkeit mit betrieblichen Anforderungen. Der Fragebogen ermöglicht eine individuelle und tätigkeitsbezogene Analyse, die spezifische Arbeitsbedingungen berücksichtigt. Obwohl er hauptsächlich auf Selbstauskünften basiert, wurden hohe Standards für Handhabbarkeit und Aussagekraft eingehalten. Ergänzende Methoden können je nach Bedarf die Ergebnisse weiter präzisieren.