ecoprotec GmbHecoprotec GmbHecoprotec GmbHecoprotec GmbH
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen
    • Presseinformationen
    • Verbandsarbeit
  • Geschäftsbereiche
    • Arbeitssicherheit
      • Sifa – Ihre externe Fachkraft
      • Arbeitsschutzstandard
        COVID 19
      • Gefährdungsbeurteilungen
      • Psychische Gefährdungsbeurteilungen
      • Gefahrstoffmanagement
      • Arbeitsschutzmanagement
      • Schulungen
    • Baustellensicherheit
      • Stellung des SiGeKos
      • DGUV Regel 101-004
      • TRGS 519
      • Schulungen
    • Brand- & Explosionsschutz
      • Brandschutzordnung
      • Brandschutzbeauftragte
      • Feuerwehrpläne & Laufkarten
      • Erstellung des Explosionsschutzdokuments
      • Zündquellenbewertung für Arbeitsmittel
      • Prüfung von Anlagen und Arbeitsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen
      • Schulungen
    • Maschinensicherheit
      • CE-Check
      • CE-Kennzeichnung
      • Verifikation
      • Validierung
      • Handlungshilfe
      • Schulungen
    • Datenschutz
      • Datenschutz-Check
      • Stellung des Datenschutzbeauftragten
      • Schulungen
    • Managementsysteme
      • Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
      • Umweltmanagementsystem ISO 14001
      • Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit
        ISO 45001
    • Umweltschutz
      • Umweltschutzcheck
      • Unterstützung im betrieblichen Umweltschutz
      • Umweltmanagement
      • Beauftragte im Bereich Umweltschutz
      • Energie Audits
      • Schulungen
    • Akademie
  • Corona Informationen
    • Allgemeine Informationen
    • Baustelleninformationen
    • Weiterführende Informationen
  • Referenzen
  • Kontakt

Informationen zu der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der ecoprotec GmbH nach Art. 13 DSGVO

Wer ist der Verantwortliche der Datenverarbeitung?

ecoprotec GmbH
Pamplonastr. 19
33016 Paderborn

E-Mail: info@ecoprotec.de
Tel.: 05251 877 888-0
Fax.: 05251 877 888-880

Wie erreichen Sie unsere Datenschutzbeauftragte?

Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter der folgenden Kontaktadresse: thiele@ecoprotec.de

Für welche Zwecke und mit welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Durchführung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit dem Geschäftspartner aus den verschiedenen Fachbereichen (Arbeitssicherheit, Baustellensicherheit, Maschinensicherheit, Datenschutz, Qualitätsmanagement, Brand- und Explosionsschutz) – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Marketingzwecke (z. B. Newsletter, Referenzen, Cross-Selling, Kooperationen, Zufriedenheitsumfragen, Einladung zu Informationsveranstaltungen) – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Direktwerbung (z. B. Werbung für ähnliche Dienstleistungen – Direktwerbung ist als überwiegendes Interesse anerkannt, insbesondere bei ähnlichen Dienstleistungen im B2B-Verhältnis) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten – (Zur Geltendmachung und Verteidigung durch z. B. Einschaltung eines Rechtsanwalts) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. in den Bereichen Datenschutz die besonderen Pflichten eines Datenschutzbeauftragten Art. 37 ff. DSGVO oder Arbeitssicherheit eines SIGEKO § 3 BaustellV) – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (intern und extern)?

Bei uns erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Dazu können je nach Zweck zählen:

  • Interne Stellen: Jeweilige Fachabteilung inkl. Back-Office, Controlling, IT, Geschäftsführung, Marketing, Vertrieb
  • Externe Stellen: Konzernunternehmen (z. B. ecoprotec-Akademie), Auftragsverarbeiter (z. B. ITDienstleister), Inkasso, Behörden (z. B. Finanzamt), Banken, Rechtsanwalt, Kooperationspartner (sofern eingewilligt)

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums sowie an internationale
Organisationen findet nicht statt.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir speichern Ihre Daten abhängig vom erforderlichen Verarbeitungszweck unterschiedlich lange. In der Regel verarbeiten wir Ihre Informationen für die Dauer der
gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags, so wie bis zur Beendigung jeglichen Informationsinteresses von Ihrer Seite). Darüber hinaus speichern wir Ihre Daten unter Einhaltung und im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, den geltenden Garantie-, Gewährleistungs- und Verjährungsfristen, im Falle von Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden, bis zur Beendigung.

  • Steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen: 6 Jahre – z. B. Handelsbriefe, Verträge, Schriftwechsel
  • Handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen: 10 Jahre – z. B. Abrechnungsbelege, Rechnungsunterlagen,
    Quittungen

Sollten wir Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, speichern wir Ihre Daten für die Dauer der Einwilligung (bis zum Erlöschen oder Widerruf) und darüber hinaus nur, sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Bei einer Verarbeitung im Rahmen unseres berechtigten Interesses, werden die Daten verarbeitet, bis der Zweck oder unser berechtigtes Interesse nicht mehr besteht oder Sie der Verarbeitung rechtswirksam widersprochen haben. Auch hier sind ggf. die zuvor genannten gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Würden Ihnen Nachteile entstehen, wenn Sie uns die Daten nicht zur Verfügung stellen?

Sofern Sie uns die Informationen nicht zur Verfügung stellen, können wir weder mit Ihnen einen Vertrag schließen noch ggf. die vertraglichen Pflichten erfüllen.

Welche Rechte stehen Ihnen zur Verfügung?

Sie haben uns gegenüber bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen das Recht:

  • Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO);
  • Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen, soweit nicht unser berechtigtes Interesse oder eine gesetzliche Verpflichtung der Verarbeitung entgegensteht (Art. 16, 17 DSGVO);
  • Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO);
  • Auf Datenübertragbarkeit geltend machen zu können (Art. 20 DSGVO).

Hinweis zum Widerruf: Sollten Sie eine Einwilligung hinsichtlich bestimmter Verarbeitungstätigkeiten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dieser Widerruf wird die vorherige Bearbeitung der Daten nicht beeinflussen.

Hinweis zum Widerspruch: Sofern wir Ihre Daten auf der Basis des berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung gem. Art. 21 DSGVO ebenfalls jederzeit widersprechen. Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns unter: info@ecoprotec.de

Findet eine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling statt?

Für die Verarbeitung wird weder eine automatisierte Entscheidungsfindung noch eine Profilbildung vorgenommen.

Wo können Sie sich ggf. über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren?

Sofern Sie der Auffassung sind, dass wir Ihre Daten rechtswidrig verarbeiten, haben Sie das Recht sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständig ist die:
Landesbeauftragte für das Land Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0 Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi-nrw.de

Informationen als PDF herunterladen

ecoprotec Logo

ecoprotec GmbH
Pamplonastraße 19
33106 Paderborn

Tel:          05251 877 888-0
Fax:         05251 877 888-880
E-Mail:   info@ecoprotec.de

  • Downloads
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzinformationen
  • Informationspflichten
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Kooperationen
    • Presseinformationen
    • Verbandsarbeit
    • Zertifizierungen
  • Geschäftsbereiche
    • Arbeitssicherheit
    • Baustellensicherheit
    • Brand- & Explosionsschutz
    • Maschinensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Datenschutz
    • Umweltschutz
    • Akademie
  • Corona Informationen
  • Referenzen
  • Kontakt
ecoprotec GmbH