Gesundheitsdaten sicher und digital versenden

Sie nutzen auch heute noch veraltete Technologien wie das Fax und sind auf der Suche nach einer digitalen Lösung, die gleichzeitig sicher und datenschutzkonform ist? Wunderbar! Gemeinsam mit unserem Partner anonetics bieten wir Ihnen ein Tool, mit dem Sie Ihrem Faxgerät ein für allemal den Stecker ziehen werden.

Daten transferieren ist jetzt so einfach wie nie zuvor

Sie können ganz einfach per anolink Dokumente verschicken, anfordern, nachverfolgen und Nachrichten nachträglich sogar zurückziehen. Dafür benötigen Sie lediglich die Mail des Empfängers. Dieser erhält dann einen passwortgeschützten Zugang.

  • Daten senden
  • Daten anfordern
  • Daten nachverfolgen
  • DSGVO-konform

  • Browser-basiert

  • Outlook Add-in
  • API-Anbindung
Gesundheitsdaten einfach, sicher und digital über den Browser versenden mit dem genialen Tool von anonetics

Sind Ihre Gesundheitsdaten wirklich sicher?

Ganz kurz und knapp: Ja! Besonders Gesundheitsdaten unterliegen höchsten Sicherheitsanforderungen. Genau aus diesem Grund ist die Lösung unseres Partners anonetics zu 100% DSGVO-konform und hält sämtliche BSI-Richtlinien ein.

Egal ob per Post, Fax oder CD. Daten sicher und einfach auszutauschen kann echt eine Herausforderung sein. Mit anolink braucht man sich darum keine Gedanken mehr machen.

  • 1
    E-Mail des Empfängers eingeben
  • 2
    Daten und Nachricht hinzufügen
  • 3
    Abschicken

Die Daten werden verschlüsselt zwischen­gespeichert und ein entsprechender Zugang per Mail oder SMS mit dem Empfänger geteilt.

So einfach funktioniert unsere Lösung für einen sicheren Austausch von Gesundheitsdaten

Ende-zu-Ende verschlüsselt

Alle Dokumente und Daten sind Ende-zu-Ende verschlüsselt. Dadurch können nicht mal wir auf Ihre sensiblen Daten zugreifen.

In Deutschland gehostet

Die Server werden ausschließlich in Deutschland gehostet, um volle DSGVO-Konformität gewährleisten zu können.

Temporäre Datenspeicherung

Um langfristig Datenintegrität sicherzustellen, werden alle Dokumente nur temporär auf Servern gespeichert.

Sicherlich haben Sie noch offene Fragen

Falls Sie es immer noch nicht glauben können: Ihr Faxgerät ist bald Geschichte! Werfen Sie gerne auch einen Blick auf unsere FAQs – hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch persönlich bei der Beratung und organisieren für Sie einen kostenfreien Demo-Zugang. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Annika Dickgreber Mitarbeiterin ecoprotec GmbH
Key Account Management
Annika Dickgreber
Key Account Management
.
Annika Dickgreber

Zur Verarbeitung der hier erhobenen personenbezogenen Daten finden sich detaillierte Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie erste Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Nein. Sie können einfach per anolink Dokumente verschicken oder anfordern. Dafür benötigen Sie lediglich die E-Mail-Adresse des Empfängers. Dieser erhält dann einen passwortgeschützten Zugang.
Nein. Um anolink nutzen zu können, benötigen Sie lediglich eine Internetverbindung und einen Webbrowser. Über diesen können Sie alle Funktionalitäten von anolink nutzen, ohne dass weitere Installationen oder Hardware nötig sind.
Im Vergleich zu anderen Lösungen benötigt nur eine Seite anolink. Daten können auch an Empfänger außerhalb der TI sicher versendet oder angefordert werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen E-Mail-Verschlüsselungsdiensten gibt es zudem keine Begrenzung der austauschbaren Datenmenge oder Einschränkung des Formates.
Nein. Über anolink können Sie Daten jeder Größe und Formats verschicken. Auch die Anzahl spielt hierbei keine Rolle.
Ja. Wir bemühen uns aktiv, bei jedem Kunden eine bestmögliche Integration in bestehende Systeme zu bieten. Auch individuelle Schnittstellen stellen wir gegen einen kleinen Aufpreis bei größeren Einrichtungen bereit.
Nein. Alle E-Mails und Zugänge, die über anolink verschickt werden, sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt und werden digital signiert. Somit kann kein unbefugter Dritter die Daten unterwegs abgreifen.
Wir bieten eine Vielzahl an Funktionen, damit Sie sicherstellen können, dass Ihre Daten bei der korrekten Person ankommen. So wird direkt beim Versenden angezeigt, ob die eingegebene E-Mail extern ist oder nicht. Auch nach dem Versenden können Sie im Zweifelsfall einfach eine Nachricht zurückziehen und somit den Zugang zu Ihren Daten sperren.
Sofern Sie Daten an Nicht-anolink-Nutzer verschicken oder anfordern, werden Daten standardmäßig für 48 Stunden auf unseren Servern gespeichert. Diesen Zeitraum können Sie allerdings individualisieren. Bei anolink-Nutzern bleiben die Daten fortbestehen, bis Sie sie aus Ihrem Posteingang löschen.