ecoprotec GmbHecoprotec GmbHecoprotec GmbHecoprotec GmbH
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Kooperationen
    • Zertifizierungen
    • Presseinformationen
    • Verbandsarbeit
  • Geschäftsbereiche
    • Arbeitssicherheit
      • Sifa – Ihre externe Fachkraft
      • Arbeitsschutzstandard
        COVID 19
      • Gefährdungsbeurteilungen
      • Psychische Gefährdungsbeurteilungen
      • Gefahrstoffmanagement
      • Arbeitsschutzmanagement
      • Schulungen
    • Baustellensicherheit
      • Stellung des SiGeKos
      • DGUV Regel 101-004
      • TRGS 519
      • Schulungen
    • Brand- & Explosionsschutz
      • Brandschutzordnung
      • Brandschutzbeauftragte
      • Feuerwehrpläne & Laufkarten
      • Erstellung des Explosionsschutzdokuments
      • Zündquellenbewertung für Arbeitsmittel
      • Prüfung von Anlagen und Arbeitsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen
      • Schulungen
    • Maschinensicherheit
      • CE-Check
      • CE-Kennzeichnung
      • Verifikation
      • Validierung
      • Handlungshilfe
      • Schulungen
    • Datenschutz
      • Datenschutz-Check
      • Stellung des Datenschutzbeauftragten
      • Schulungen
    • Managementsysteme
      • Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
      • Umweltmanagementsystem ISO 14001
      • Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit
        ISO 45001
    • Umweltschutz
      • Umweltschutzcheck
      • Unterstützung im betrieblichen Umweltschutz
      • Umweltmanagement
      • Beauftragte im Bereich Umweltschutz
      • Energie Audits
      • Schulungen
    • Akademie
  • Corona Informationen
    • Allgemeine Informationen
    • Baustelleninformationen
    • Weiterführende Informationen
  • Referenzen
  • Kontakt

Management­systeme

„Was genau ist eigentlich ein Managementsystem?“ ist häufig die erste Frage, die wir in Bezug auf integrierte Managementsysteme gestellt bekommen. Ein Managementsystem ist für eine Vielzahl von Schwerpunkten wie beispielsweise Umwelt, Energie, IT-Sicherheit oder Datenschutz umsetzbar. Wenn mehrere dieser Schwerpunktthemen in einem System vereint werden, dann spricht man von einem integrierten Managementsystem.

Dieses (integrierte) Managementsystem steuert zusammenhängende Elemente in einem Unternehmen zum Erreichen bestimmter Ziele. Diese Ziele ergeben sich aus den jeweiligen Standards, wie zum Beispiel das Erreichen einer bestimmten Qualitätsanforderung. Somit ist ein Managementsystem als Steuerungsinstrument für ein Unternehmen prädestiniert. Für ein Managementsystem nach den verschiedenen Themenschwerpunkten sind unterschiedliche Normen anzuwenden. Zum Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems wird beispielsweise die ISO 9001 angewendet. Für ein Umweltmanagementsystem ist die ISO 14001 ausschlaggebend. Im Gegensatz zu einer rein deutschen Norm – wie zum Beipsiel der DIN A4 – gelten die von der internationalen Organisation für Normung (ISO) veröffentlichten Standards international und sind zudem branchenneutral. Jedes Unternehmen, ganz egal wie groß und unabhängig aus welcher Branche kommend, kann diese Normen anwenden.

Headline QM Bild

Problematik beim Umgang mit einer Norm

Das Einführen eines Managementsystem ist mit Aufwand verbunden. Grundvoraussetzung sind ausreichend Ressourcen in Form von Zeit und Personal. Aufgrund der „Normensprache“ und Formulierung von Anforderungen, lassen sich Verständnisprobleme trotz ausreichender Ressourcen nicht immer vermeiden, denn die Normen lassen an vielen Stellen einige Interpretationsspielräume.

„Die oberste Leitung muss in Bezug auf das Qualitätsmanagementsystem Führung und Verpflichtung zeigen, in dem sie sicherstellt, dass das Qualitätsmanagementsystem seine beabsichtigten Ergebnisse erzielt“ (vgl. Kap. 5.1.1 lit. g ISO 9001:2015). Formulierungen wie diese sind in den unterschiedlichen Kapiteln der Normen keine Seltenheit und lassen viel Raum für Auslegung und Interpretation.

Integrierte Managementsysteme

Die erwähnten modernen ISO-Normen unterliegen alle der sogenannten High Level Structure. Diese Normen verfügen über einen einheitlichen Aufbau, welcher aus 10 Kapiteln besteht und sich in dem bekannten PDCA-Zyklus darstellen lässt.

Ist ein Unternehmen bereits nach einem Qualitätsmanagementsystem gem. ISO 9001 zertifiziert, so hat sich dieses Unternehmen bereits mit dem „Kontext der Organisation“ (Kap. 4 ISO 9001) auseinandergesetzt. Es wurden gegebenenfalls schon Dokumente erarbeitet, die die Ergebnisse nachweisen. Daher kann das System mit verhältnismäßig wenig Aufwand um das Thema Umwelt erweitert und so zu einem integrierten Managementsystem ausgebaut werden. Dabei müssen lediglich die umweltrelevanten Aspekte in der bereits bestehenden Dokumentation berücksichtigt werden.

Managementsysteme PDCA Zyklus Plan Do Check Act Schaubild

Qualität

➔ Die ISO 9001:2015 hilft Ihnen dabei möglichst alle Anforderungen Ihrer Kunden zu erfüllen, sodass diese letztendlich zufrieden sind und eine langjährige Geschäftsbeziehung mit Ihnen anstreben.

Mehr erfahren

Das Qualitätsmanagementsystem soll Ihnen dabei helfen, kontinuierlich gute Qualität im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit zu erbringen. Qualität bedeutet im Kontext dieser Norm den Grad, in dem die Anforderungen an das Produkt oder die Dienstleistung erfüllt werden. Von einer hohen Qualität wird daher gesprochen, wenn alle Anforderungen eines Kunden berücksichtigt werden konnten. Dies führt wiederum dazu, dass die Annahme widerlegt ist, dass Qualität objektiv messbar sei. Der oft gehörte Satz „das Produkt weist gute Qualität auf“ ist somit unwahr.

Die gleiche Kanne Kaffee kann beispielsweise für zwei unterschiedliche Personen eine andere Qualität aufweisen. Eine Person mag den Kaffee eventuell sehr stark, dafür nicht so heiß und die andere Person eher lasch und dafür sehr heiß. Darum wird das Fazit der beiden zu der Qualität der gleichen Kanne Kaffee unterschiedlich ausfallen.

Umwelt

➔ Die ISO 14001:2015 hilft Ihnen dabei, Ihre Prozesse hinsichtlich von Umweltauswirkungen zu analysieren, um diese nachhaltiger zu gestalten. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die Umwelt aus, sondern auch auf Ihr Unternehmensimage.

Mehr erfahren

Das Umweltmanagementsystem befasst sich mit den Tätigkeiten einer Organisation, die die Umwelt beeinflussen können. Das System soll dabei helfen, die Umweltziele zu erreichen und die Produktion oder Dienstleistungserbringung nachhaltiger zu gestalten. Konkret sollen unter anderem nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt möglichst verhindert werden, während umweltfreundliche Aspekte gefördert werden. Die Anforderungen greifen nicht nur in der chemischen Industrie, sondern in allen Branchen.

Sicherheit und Gesundheit

➔ Die ISO 45001:2018 hilft Ihnen dabei, die Risiken für Ihre Beschäftigten frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Gesundheitsfördernde Chancen motivieren jeden Mitarbeiter und fördern das Betriebsklima für ein erfolgreiches Miteinander.

Mehr erfahren

Das SGA-Managementsystem zielt darauf ab, die physische und psychische Gesundheit der Beschäftigten innerhalb einer Organisation zu schützen. Durch den systematischen Ansatz sollen Risiken frühzeitig erkannt und möglichst eliminiert werden, während Chancen erkannt und genutzt werden sollen, die die Sicherheit und Gesundheit fördern.

Managementsysteme: Unsere Dienstleistungen

Managementsystem-Check

Einführung eines Managementsystems

Individuelle Unterstützung

Aufrechterhaltung eines Managementsystems

Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung und Aufrechterhaltung eines angemessenen Managementsystems, welches auf Ihre Aufbau- und Ablauforganisation zugeschnitten ist.

Wir begleiten das externe Audit der Zertifizierungsgesellschaft und bereiten die Ergebnisse im Nachgang mit Ihnen auf.

Wir übersetzen die entsprechende Norm in greifbare To-Do’s und versorgen Sie mit allen erforderlichen Dokumenten und Vorlagen.

Wir helfen Ihnen bei der Wahl und Beauftragung der geeigneten Zertifizierungsgesellschaft.

Kontakt

ecoprotec GmbH

Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Einrichtung eines Managementsystems in Ihrem Unternehmen? Rufen Sie uns gerne jederzeit an
oder schreiben uns eine Nachricht.

Tel.: 05251 877888-0

Dennis Ballbach
Dennis Ballbach, Management­systeme

ecoprotec Logo

ecoprotec GmbH
Pamplonastraße 19
33106 Paderborn

Tel:          05251 877 888-0
Fax:         05251 877 888-880
E-Mail:   info@ecoprotec.de

  • Downloads
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzinformationen
  • Informationspflichten
  • Home
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Kooperationen
    • Presseinformationen
    • Verbandsarbeit
    • Zertifizierungen
  • Geschäftsbereiche
    • Arbeitssicherheit
    • Baustellensicherheit
    • Brand- & Explosionsschutz
    • Maschinensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Datenschutz
    • Umweltschutz
    • Akademie
  • Corona Informationen
  • Referenzen
  • Kontakt
ecoprotec GmbH